FRUCHT GUMMIS
Kaugummi ist ein Synonym für Gelee. Der Hauptbestandteil dieser Süßigkeit ist Gelatine. Diese weichen, kaubaren Gelatinebonbons wurden erstmals 1864 verkauft. Damals hießen sie noch Jelly Babies, erst in den 1920er Jahren begann man mit der Herstellung von Gelatinebonbons, die Gummy Bears genannt wurden. Seitdem wurden viele andere Formen von Fruchtgummis entwickelt, aber der Teddybär ist nach wie vor sehr beliebt. Fruchtgummis gibt es in einer Vielzahl von Farben und Geschmacksrichtungen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden sie gleichermaßen einen lustigen Snack, der zu jeder Tageszeit genossen werden kann. Fruchtgummis sind länger haltbar, wenn sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Allerdings bedeutet der Kauf von großen Mengen Fruchtgummi nicht unbedingt, dass sie länger haltbar sind. Diese geschmackvollen Bonbons sind unwiderstehlich, und eine Handvoll auf einmal kann schnell aufgebraucht sein. Sie lassen sich leicht einpacken und überallhin mitnehmen.